Eltern & Familie » Kindererziehung » Salzklumpen, Klumpendes Salz vermeiden, Salz richtig aufbewahren, lagern
Hilfe, Tipps, Tricks und Anleitungen zum Thema "Salzklumpen, Klumpendes Salz vermeiden, Salz richtig aufbewahren, lagern"


Sie möchten wissen, was zu tun ist, damit Ihr Salz in Zukunft nicht mehr klumpt? Kein Problem!
Salz IMMER trocken halten, sonst verklumpt es. Ein bis zwei Körner Reis im Salzbehälter / Salzstreuer aufbewahren. Der Reis bindet die Feuchtigkeit und das Salz bleibt streuhfähig.
Recht praktisch für die Küche ist, das Salz gleich mit Pfeffer zu mischen - im Verhältnis 3:1 - und in einem gut schließenden Gefäß aufzubewahren.
Für den Salzstreuer noch ein kleiner Tipp:
Den Salzstreuer einfach mit einen Stück Alufolie abdecken, damit keine feuchte Luft eindrigen kann.
DETAILS Dieser Tipp wurde von Christian recherchiert, verfasst und veröffentlicht.
Infos zum Tipp | |
Autor: | christian |
Zuletzt bearbeitet von: | |
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2007 |
Letzte Aktualisierung: | 22.05.2010 |
Achtung: Die Benutzung der Tipps von mytipps.com geschieht auf eigene Gefahr. mytipps.com haftet nicht für nicht funktionierende Tipps oder Tipps, die negative Folgen mit sich bringen!
BUCHTIPP
Kommentare